Schafwanderungen in Winterberg
im Sauerland
*Ein Erlebnis für Kids, Familien und Urlauber*
*Mit einem Schaf an deiner Seite spazieren*
*Wandern mit Tieren - nicht nur anschauen*
*Lachen, staunen und zur Ruhe kommen*
*Raus aus dem Alltag, rein in die Natur*
*Erinnerungen, die im Herzen bleiben*
*Schritt für Schritt entschleunigen*

Was euch wirklich erwartet ...
Stellt euch vor, eine Schafwanderung läuft immer ganz geordnet ab.
Alle Tiere trotten brav neben euch her, bleiben auf dem Weg und hören aufs Wort.
Wäre schön, oder?
Aber auch ein bisschen langweilig.
Die Wahrheit ist:
Meine Schafe haben ihren eigenen Kopf - und das ist auch gut so.
Einige laufen frei, andere lieber
(oder sicherheitshalber)
an der Leine.
Manchmal geht`s zügig voran.
Und manchmal ... naja, da kommen wir fast gar nicht vom Fleck,
weil das Gras grad besonders gut schmeckt.
Dann braucht es ein bisschen Geduld und ein paar kleine Tricks, um die Schafe freundlich zum Weitergehen zu bewegen.
Oder man tut´s den Schafen gleich: Pause machen, den Moment spüren und einfach nur da sein.
Denn es geht nicht ums Funktionieren.
Es geht ums Miteinander, um Nähe, Achtsamkeit
und darum, das Tempo der Tiere anzunehmen.
Ihr begleitet die Schafe - nicht andersherum.
Und genau das macht die Wanderung zu etwas Besonderem.

Auch für kleine Abenteurer geeignet!
Meine Schafe sind echte Allrounder-
neugierig, gelassen und erstaunlich geduldig,
auch mit kleinen Kindern.
Manche Kinder wollen sofort die Leine übernehmen - andere beobachten lieber erst mal in Ruhe.
Beides völlig okay.
Und keine Sorge - ihr müsst keine Schaf- Flüsterer sein.
Hauptsache, ihr habt Lust auf Natur, Tiere und ein bisschen Abenteuer.

Wie läuft eine Wanderung ab?
Bevor es losgeht, hole ich die Schafe von der Weide. Unsere wolligen Wanderfreunde sind dann schon vorbereitet und warten gemütlich auf euch.
Sobald alle da sind, stelle ich euch die Schafe kurz vor - und wir besprechen ein paar einfache Regeln für den Umgang mit den Tieren. Dann kann´s auch schon losgehen.

Wir sind meist mit fünf Schafen unterwegs. Zwei bis drei davon laufen frei mit, die anderern bleiben zur Sicherheit an der Leine.
So ist es entspannt - auch ohne Leinenchaos.
Das Tempo geben die Schafe vor.
Wir spazieren in aller Ruhe, machen kleine Pausen und genießen die Natur. Fotos zwischen durch? Unbedingt!
Die Tour dauert meist 1 bis 1,5 Stunden - je nachdem, wie die Stimmung in der Herde und bei euch ist.
Jede Wanderung ist ein bisschen anders - und genau das macht sie besonders.
Nach unserem Spaziergang kehren wir zur Weide zurück.
Dort könnt ihr die Schafe noch in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und ein paar Streicheleinheiten verteilen.
Ich freue mich schon, euch bei einer Schafwanderung begrüßen zu dürfen.